Digitale Grundbildung

Schüler:innen erlernen Fertigkeiten in folgenden Bereichen

  • Textverarbeitung: Schreiben und formatieren verschiedenster Texte wie z.B.: Briefe, Lebensläufe, Motivationsschreiben, etc.
  • Erstellen von Präsentationen und richtiges Vortragen
  • Programmieren mit Hilfe von unterschiedlichen Tools: Erste Lerntools wie “Scratch” oder “Scratch Junior”, sowohl am PC als auch auf den iPads! Fortgeschrittene Programmierer:innen können auch erste Erfahrungen mit den Profitools “Java” und “Python” machen.
  • Alles rund um die neuen Generationen von KI's (künstliche Intelligenzen): Chat GPT, Siri usw.
     

Ein weiterer wichtiger Punkt ist es, den Schüler:innen den sicheren Umgang im Internet (World Wide Web) näherzubringen. Dabei werden online Workshops im Bereich “Safer Internet” besucht und am Ende eine Prüfung abgelegt, welche zum Zertifikat “Surfschein”, führt.

Kleingruppenschule Krems

  © KIZ Krems
  © KIZ Krems
  © KIZ Krems