Ergotherapie (ausschließlich schulintern)

Was ist Ergotherapie?

Ergotherapie ist eine Therapieform, die Menschen dabei hilft, ihren Alltag besser zu bewältigen – besonders dann, wenn sie durch Krankheit, Unfall oder eine Behinderung eingeschränkt sind.

Das Ziel ist, dass die Person wieder möglichst selbstständig leben kann. Dabei geht es nicht nur um Arbeit im klassischen Sinn, sondern um alle wichtigen Tätigkeiten im Alltag – also zum Beispiel:

  • sich anziehen,
  • essen,
  • einkaufen,
  • schreiben,
  • sich konzentrieren,
  • mit anderen kommunizieren.

Ergotherapeut*innen arbeiten oft mit Kindern, Erwachsenen oder älteren Menschen und helfen ihnen z. B. durch spezielle Übungen, Spiele, kreative Tätigkeiten oder das Trainieren bestimmter Bewegungen. Manchmal geht es auch darum, Hilfsmittel zu finden, die den Alltag erleichtern.

Kurz gesagt:
Ergotherapie hilft Menschen, trotz Schwierigkeiten ein möglichst selbstständiges und erfülltes Leben zu führen.

Kleingruppenschule Krems